bmg-baustoffe
Förch Klebe Dichtmasse MS-Polymer |K(430g)
Förch Klebe Dichtmasse MS-Polymer |K(430g)
Normaler Preis
€9,90 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€9,90 EUR
Grundpreis
€2,30
pro
100g
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Versand und Zahlungsbedingungen
Versand und Zahlungsbedingungen
Lieferzeit 2-3 Tage!
MS-Polymer Klebe Dichtmasse K127 430 g
einkomponentiger, elastischer, lösungsmittelfreier Klebdichtstoff nach den Bestimmungen des deutschen Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuches (Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch – LFGB)
zur elastischen Verklebung unterschiedliche Werkstoffe im Innen- und Außenbereich,
insbesondere für Holz- und Metallwerkstoffe u.a. Paneele, Türzargen, Sockelleisten auch für Styropor.
Auf Untergründen wie Beton, Mauerwerk, Putz, Holz, Metall oder mit den genannten Materialien selbst.
für Sicht-, Dichtnähte an Front-, Heckschürzen, Rückwand Kofferraum, Fahrzeugboden, Radlauf, Kotflügel etc.
Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein
Eigenschaften:
- lösungsmittelfreier und geruchsneutral
- keine Blasenbildung
- sehr geringer Volumenschwund
- nass in nass bis 3 Tage überlackierbar
- breites Haftungsspektrum
- silikon- und isocyanatfrei
- gute UV-Beständigkeit
- frühwasserbeständig
- witterungs- und chemikalienbeständig
- Aushärtung unter Einfluss von Luftfeuchtigkeit
- nach Aushärtung elastisch
Verarbeitungshinweise:
- Primerlos einsetzbar auf z.B. Glas, anodisiertem Aluminium, verzinktem Stahlblech, Hart-PVC. Polystrol und Makrolon.
- Die Fugenflanken bzw. Haftflächen müssen fest, tragfähig, sauber, trocken, fett und staubfrei sein.
- Alle Untergrundstoffe müssen mit MS-Polymer-Dichtmasse im Sinne der DIN 52452 Teil 1 verträglich sein, sie dürfen weder Bitumen noch Teer enthalten.
- Haftung und Verträglichkeit mit Kunststoffen sollen objektbezogen geprüft werden.
- Bei Anwendung auf beschichteten Untergründen ist eine Vorprüfung der Verträglichkeit notwendig. So ist z.B. bei acrylathaltigen Beschichtungsstoffen durch Weichmachererwanderung ein Haftverlust möglich.

